Unser Schiff
Baujahr 2019, Länge 140m, Breite 23.6, Anzahl Reisende 530 (500 in der Antarktis) alles weitere kann man der Homepage entnehmen.
Das Schiff ist wunderschön! Leise, modern, richt noch nach neu, elegant aber praktisch, dezente Farben, wohlfühlende Einrichtung, einfach ausgedruckt: wir fühlen uns sehr wohl hier.
Am Einschiffungstag hat uns das Alter der Mitreisenden sehr überrascht. Mehr als Hälfte ist 75+! Am meisten dickere, nicht sehr bewegliche Amerikaner. Auf der zweiten Stelle sind Engländer, dann Deutsche und Schweizer …
Schlüsselkarte und Geldbörse wir fühlen uns wohl Liftschacht mal anders Es kann losgehen Gänge zu den Kabinen viele Sitzgelegenheiten Shop und Reception Lounge Medizinzentrum Jacuzzi beheizter Pool Pool Lounge Science Center Türe zu den Zodiacs und nach draussen
Restaurants an Bord:
Hauptrestaurant – Frühstücks und Mittags Buffet, 4 Gang Dinner
Fredheim – Einfacheres Restaurant eher Fastfood
Lindstom – das feine Restaurant. Für uns mit +25€ Aufpreis pro Menue
Gekocht wird sehr gut und sehr frisch. Nur alkoholische und süss Getränke sind nicht inbegriffen. Die Preise dafür sind aber sehr moderat.
An vielen Stationen kann man Kaffee, Tee und Gutzi jederzeit haben.
Aune, Hauptrestaurant Fredheim, emfaches Restaurant Lindstrom, feines Restaurant
Essen
Früstücksbufett
Nachtessen Menü
Unsere Kabine 401 ist ca. 20m2 gross. Ist die erste Kabine auf dem untersten Deck auf der Backbord (linken) Seite. Standort der Kabine ist für uns sehr praktisch. Deck 4 ist auch das Einsteige/Aussteige Deck und von Deck 3 gehen wir zu den Zodiacs und dann ans Land. Somit sind unsere Wege in voller Montur (warme Kleider) sehr kurz.
Ein Vorteil mehr ist, wir bekommen die Gegebenheiten der Fahrt direkt mit über! Wenn wir aus dem Fenster schauen haben wir das Gefühl mittendrin zu sein. Ich (Daniela) verbringe viel Zeit am Fenster.
Im Badzimmer hat es sogar Bodenheizung! Wasserkocher mit einer Auswahl an Tee, Kaffee und Minibar (kostet extra) ist auch vorhanden.
Aktivitäten
An Bord werden viele Vorträge angeboten. Zum Beispiel: Alles über Pinguine, Antarktis Geologie, Antarctica vs. Himalaya, Technische Infos über den Schiff ….
Jeden Abend gibt es Informationen über das Vorhaben am nächsten Tag. Die Infos über die Veranstaltungen und Ausflüge erhalten wir über die Hurtingruten App, auf TV (die Vorträge werden live in die Kabine übertragen) und als Ausdruck.
App Tages Info 1 Tages Info 2
Das Expeditions Team ist stets bemüht die Reise so interessant wie möglich zu gestalten.
Die Expeditionsleitung und das Team sind Experten in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit. Sie gewährleisten, dass die Erkundungen in den entlegenen Gebieten richtig durchgeführt werden. Gemeinsam mit Gastdozenten und Wissenschaftlern vermitteln sie faszinierende Einblicke aus erster Hand. Sie sind für die Sicherheit bei Anlandungen zuständig und garantieren den maximalen Schutz der unberührten Orte, die wir bereisen. Vor jeder Anlandung finden Einweisungen statt, um uns auf mögliche Risiken sowie die strengen Regeln zum Schutz der heimischen Tierwelt aufmerksam zu machen. Sowohl auf dem Schiff als auch an Land werden Vorträge zu einer Vielzahl an Fachthemen gehalten.
Expeditions Team Planung der Ausflüge Gruppen Warteraum Die „Lücke“ von aussen werden schon erwartet die Zodiacs sind bereit Überlebens Utensilien für 120 Leute und 24 Stunden unsere Gruppe Abfahrt
Captain und seine Crew
Captain und seine Officiere Captain Torry Sakkariassen Captain Torry Sakkariassen Auf der Brücke Erste Offizierin steuert das Schiff Viel RR Technik Blick von oben
Ein kleiner Beweis und schöne Erinnerung: